Transformationsforschung Icon
Transformationsforschung
Transformation beschäftigt sich mit Übergangsprozessen, deren Rahmenbedingungen sowie den möglichen Beschleunigungsmomenten, die mit der Transformation zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Weltwirtschaftsordnung verbunden sind.
164 Projekte

POVERTY_EEI&RES – Preventing fuel poverty in Austrian households by facilitating energy efficiency improvement and use of renewable energy

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

ELMAR – Consumer demand for alternative and electric mobility in Austrian regions: Implications for environmental policy

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

EVG – Zero Carbon Town

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Energy Citizenship – Assessing and enhancing the contribution of active citizen engagement to more energy aware lifestyles

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

PEAP (Peak Energy Abatement Project) – Demand response potential in Austrian industrial and commercial sector

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

KliReg-OberStmkWest – Schaffung einer Klimaneutralen Region Obersteiermark West – von der Keimzelle zur Gesamtregion

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

LIFE STYLE-END USE 2030 – Outlook "Life Style 2030" – Determinanten für den Energieverbrauch in österreichischen Haushalten

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

UG/WegCenter – Einkaufsmobilität und Energieverbrauch verschiedener Einkaufssituationen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Entwicklung eines regional angepassten Ressourcenplanes für die Bezirke Freistadt, Perg, Rohrbach und Urfahr-Umgebung

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

e-Motivation e-Motivation – Energieabrechnungs-Optimierung zur Endverbrauchermotivation

(zuletzt geändert am 22/12/2020)