Transformationsforschung Icon
Transformationsforschung
Transformation beschäftigt sich mit Übergangsprozessen, deren Rahmenbedingungen sowie den möglichen Beschleunigungsmomenten, die mit der Transformation zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Weltwirtschaftsordnung verbunden sind.
164 Projekte

Mikro-KWK Gesamtwirtschaftliche Machbarkeit: Langfristige Szenarien der gesamtwirtschaftlich optimalen Integration von Mikro-KWK-Anlagen in das österreichische Energiesystem

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Entscheidungshilfen zur zielorientierten Förderung von EnergieRegionen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

ClimateCoolers2020. Evaluierung von Aktivitäten zur Bewusstseinsbildung für Energiespar- und Umweltschutzmaßnahmen in der offenen Jugendarbeit.

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Energieverbrauchsstile

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

AWEEMSS Analyse der Wirkungsmechanismen von Endenergieeffizienz-Maßnahmen und Entwicklung geeigneter Strategien für die Selektion ökonomisch-effizienter Maßnahmenpakete

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Energieverbrauch von Lebens- und Mobilitätsstilen – eine Analyse kritischer Gruppen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Modulares Betreibermodell für MultiFunktionaleEnergieSysteme

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Steigerung der Energieeffizienz durch gemeinwesenorientierte Bildung

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Regionale Energiebereitstellung und effizienter zwischenbetrieblicher Energieaustausch Region Krems

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Möglichkeiten zur Implementierung von Domestic Offset Projects in Österreich

(zuletzt geändert am 22/12/2020)