Transformationsforschung Icon
Transformationsforschung
Transformation beschäftigt sich mit Übergangsprozessen, deren Rahmenbedingungen sowie den möglichen Beschleunigungsmomenten, die mit der Transformation zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Weltwirtschaftsordnung verbunden sind.
164 Projekte

ZEUS 2020 – Zero Emission Urban Study 2020

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Energiemonitor – Monitoring der Einflussgrößen des Energieverbrauchs für die österreichische Beherbergungsbranche

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

ETCLIP Herausforderung europäischer Carbon Market, Emission Trading, Carbon Leakage und Instrumente der CO2-Preisstabilisierung

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

INTENSYS – Integriert geplante hocheffiziente Energie- und Gesellschaftssysteme für nachhaltige Lebensformen der Zukunft

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

NELA – Nachhaltiger Energieverbrauch und Lebensstile in armen und armutsgefährdeten Haushalten

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

EN/CO2Red Konsument – Energie- und CO2-Reduktion durch verändertes Konsum- und Nutzerverhalten im Bereich Waschen, Spülen und Trocknen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

OEKOCHIP – Modellentwicklung für ökoeffiziente Versorgungslogistik am Beispiel der Waldbiomasse

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Go for Ökodorf – Modellsiedlung Ökodorf – Gelebtes Beispiel ganzheitlicher Nachhaltigkeit

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

SYNERGIO – Synergetisches Konzept zur nachhaltigen Energiewende in Regionen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Strategie zur Mobilisierung des Stromsparpotenzials in Österreich

(zuletzt geändert am 22/12/2020)