Transformationsforschung Icon
Transformationsforschung
Transformation beschäftigt sich mit Übergangsprozessen, deren Rahmenbedingungen sowie den möglichen Beschleunigungsmomenten, die mit der Transformation zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Weltwirtschaftsordnung verbunden sind.
164 Projekte

UG/WegCenter . UniGraz-Wegener Center for Climate and Global Change

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Implementierungsstrategien innovativer, klimafreundlicher Mobilitätslösungen für Regionen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Alternative Energieträger der Zukunft

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Energiespeicherung für erneuerbare Energie als Schlüssel-Technologie für zukünftige Energiesysteme

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Energ.Clim – Energieversorgung aus Land- und Forstwirtschaft in Österreich unter Berücksichtigung des Klima- und Globalen Wandels in 2020 und 2040

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Energieversorgung – Konzept zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen zur Sicherstellung der Energieversorgung eines Lebensmittelbetriebs in Nicaragua

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

ClimateMOBIL – Mobilitätsmanagement und Klimaschutz in Regionen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

SEM SMART ELECTRIC MOBILITY – Speichereinsatz für regenerative elektrische Mobilität und Netzstabilität

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Telearbeit und Energieeffizienz Untersuchungen des Zusammenhangs zwischen Telearbeit und der Gesamtenergieeffizienz der Gesellschaft

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

e5 regio – Durchführbarkeitsstudie für eine Adaptierung des e5-Programms zur Vorbereitung von fünf Energiemodellregionen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)