Projekte

901 Projekte

Das Passivhaus vom Baumeister – abgesicherte Planungsunterlagen – Handbuch und Seminare

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Energywall

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Ausarbeitung eines Leitprojektes und erste Realisierung im großräumigen Energiemanagement durch dezentralen Einsatz innovativer elektrochemischer Energiespeichersysteme in Verbindung mit „Erneuerbarer Energie“ PV/Wind

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

DryPump Effiziente Trocknung mit Kompressionswärmepumpen

DryPump zielt darauf ab, wesentliche industrielle Forschungsfragestellungen im Kontext der Nutzung von Kompressionswärmepumpen zur industriellen Trocknung im Temperatur­bereich 60-95 °C Verdampfungstemperatur sowie bis zu 170 °C Kondensationstemperatur zu lösen. Dazu wird anhand von Funktionsmustern von Verdichtern in relevanter Baugröße und unter realen Betriebsbedingungen die Temperaturbeständigkeit kritischer Materialien, das sichere An- und Abfahren, sowie die Direkteinspritzung zur Heißgaskühlung untersucht und Konzepte zur Prozessintegration entwickelt. Somit werden in industriellen Trocknungs­prozessen mittelfristig Energieein­sparungen von bis zu 80 %, CO2 Emissionseinsparungen von bis zu 68 % sowie Primärenergieeinsparungen von bis zu 65 % ermöglicht. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

NULL

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

NULL

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

KrisT Kluftparameterbestimmung mittels richtungsabhängiger seismischer Texturattribute zur Minimierung des Fündigkeitsrisikos

Das Ergebnis dieses Forschungsprojekts soll eine Weiterentwicklung des Workflows für die Berechnung von richtungsabhängigen Texturattributen sein. Basierend auf diesen Attributen soll eine Aussage über Intensität, Einfallen und Streichen von Klüften in Geothermie Reservoiren getroffen werden. Damit kann die Bohrzielplanung optimiert, das Fündigkeitsrisiko minimiert und schließlich eine kostengünstige Erschließung von geothermaler Wärme und Energie ermöglicht werden. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Nano4CSP Nanomaterials for reduced maintenance costs in CSP plants

Hohe Kosten für die Reinigung der notwendigen Spiegel erschweren die Nutzung der Solarthermie durch Sonnenwärmekraftwerke. Deshalb soll die Effizienz der Spiegel durch Entwicklung selbstreinigender kratzfester Beschichtungen verbessert werden. mehr

(zuletzt geändert am 19/01/2021)

Entwicklung energieeffizienter kältetechnischer Kreislaufsysteme durch neuartige Simulationsmethodik

Ziel war die Entwicklung eines Simulationswerkzeuges, das erstmals eine gesamthafte dynamische Simulation der Kältekreislaufkomponenten von Kühlgeräten sowie deren komplexes Zusammenspiel untereinander in Einbeziehung aller wesentlichen Rahmenbedingungen ermöglicht mehr

(zuletzt geändert am 22/03/2021)

NoFRONTIERS Novel Flexible, R2R produced, Non-toxic, Individualizable, high-Effficent and Robust Solar modules

„Maybe the most flexible solar foil ever!“ mehr

(zuletzt geändert am 20/05/2021)