Solar Safe – Demonstration und Experimentelle Entwicklung von technischen Lösungen zur effizienten Speicherung und Bereitstellung von Energie aus regenerierbaren Energieträgern
(zuletzt geändert am 22/12/2020)
Steigerung der Energieeffizienz durch gemeinwesenorientierte Bildung
(zuletzt geändert am 22/12/2020)
Technologieplattform Smart Grids Austria
(zuletzt geändert am 22/12/2020)
Innovative Generation von Protonen-Austausch-Membran-Brennstoffzellen (PEMFC) unter Einsatz von Nanomembran-Funktionsgruppen
(zuletzt geändert am 22/12/2020)
Demonstrationsgebäude des eco2-building-Systems: erstes Passivhaus – Holzfertigteilbausystem für Gewerbe- und Industriebau
(zuletzt geändert am 22/12/2020)
MAXREC
Ganzheitliche Studie zur maximalen Ausnutzung der Abwärmeströme im Niedertemperaturbereich in drei österreichischen stahlverarbeitenden Unternehmen
(zuletzt geändert am 22/12/2020)
EnWa – Energie- und wassereffiziente Produktion von Leichtmetall Druckgussteilen in der Automobilzulieferindustrie
(zuletzt geändert am 22/12/2020)
Energieeffiziente Revitalisierung des Gewerbeareales Zanklhof in Graz zu Wohnpark mit 90 WE in PH- und NEH-Bauweise mit innovativer HT
(zuletzt geändert am 22/12/2020)
MILA ELECTRIC VEHICLE – Gesamtfahrzeug
(zuletzt geändert am 22/12/2020)
BIOGAS MOBIL – Machbarkeitsstudie zur Vergärung von biogenen Abfällen, Gasaufbereitung und Einleitung ins öffentliche Netz zur Nutzung im Busbetrieb der Grazer Verkehrsbetriebe
(zuletzt geändert am 22/12/2020)