Das Projekt KEYTECH4EV verfolgt das übergeordnete Ziel eines kostengünstigen und CO2-freien Antriebskonzepts auf Basis von Brennstoffzellen- und Batterietechnologie.Das Projekt KEYTECH4EV ist ein horizontal und vertikal stark integriertes Vorhaben aus einem industriellen Entwicklungsdienstleister (AVL), Komponenten undSubsystemherstellern (Hörbiger, Magna, ElringKlinger), Forschungseinrichtungen (TU Graz,TU Wien, HyCentA) und dem Klein- und Mittelunternehmen IESTA.Eine zusätzliche zentrale Motivation für das Projekt ist die Etablierung einernationalen/europäischen Wertschöpfungskette für Brennstoffzellentechnologie, wobei die Innovation des Vorhabens und die industriell marktrelevante Zielsetzung durch die Teilnahme von 5 globalen Fahrzeugherstellen als assoziierte Partner unterstrichen wird.
mehr