Projekte

901 Projekte

RPS – Ressourcenverbrauchspositionierungssystem

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

SUN power City – Grundlegende Konzeption eines Energie produzierenden Stadtteils mit energetisch optimierter Bauweise unter besonderer Berücksichtigung von gebäudeintegrierter Photovoltaik

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Strategien für eine nachhaltige Aktivierung landwirtschaftlicher Bioenergie-Potenziale

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Geothermiepotenzial Österreich

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

AD+PLUS Technologiebewertung von Gärrestbehandlungs- und lokalen Verwertungskonzepten

Eine Schlüsselstelle der Bioenergiegewinnung durch die Biogas-Fermentation ist die Behandlung, Aufbereitung sowie Verwertung des Fermentationsendproduktes (Gärrest). Diese Studie charakterisiert und bewertet die verschiedenen Behandlungstechnologien für Gärreste, um für unterschiedliche Anlagentypen die beste Prozesskombination zu finden; dies steigert den Gesamtwirkungsgrad und macht so ungenutzte Potentiale wirtschaftlich verwertbar. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Mikro-KWK Gesamtwirtschaftliche Machbarkeit: Langfristige Szenarien der gesamtwirtschaftlich optimalen Integration von Mikro-KWK-Anlagen in das österreichische Energiesystem

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

ECOCEM – Integration eines Vergaserkonzepts für die Einsetzung von biogenen Roh- und Reststoffen, sowie Abfallstoffen in der Zementproduktion

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Entscheidungshilfen zur zielorientierten Förderung von EnergieRegionen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

ClimateCoolers2020. Evaluierung von Aktivitäten zur Bewusstseinsbildung für Energiespar- und Umweltschutzmaßnahmen in der offenen Jugendarbeit.

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Solarthermie Technologie Plattform

(zuletzt geändert am 22/12/2020)