Projekte

901 Projekte

KWKW.opt® Optimierung der Energieeffizienz von Kleinwasserkraftwerken

Durch eine systematische Vorgangsweise kann für Betreiber von Kleinwasserkraftwerken (KWKW) mit Hilfe der Software KWKW.opt® eine kostengünstige Analyse von möglichen Verbesserungspotenzialen bzw. für mögliche Neuanlagen verschiedene Variantenuntersuchungen durchgeführt werden. Als Ergebnis erhält man auf Basis von Abflussdaten, Restwasserdaten, Fallhöhe und Wirkungsgradkurven Eng-passleistung und Jahresarbeitsvermögen. Weiters können durch Eingabe von Herstellungskosten und Finanzierungsform Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen durchgeführt werden. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Passivhausstandard und -komfort in der Altbausanierung Mehrgeschoßiger Wohnbau in Graz/Liebenau

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

E-REGIO – Ökoenergie-Exportregion Großes Walsertal, Selbstversorgung und Überschussexport in alpinen Regionen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

OPTRES – Integrierte Strategien zur Optimierung regionaler Energieversorgung unter Berücksichtigung heterogener Energieträger

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

GLF Krake – Kraftwerke im Klimawandel – Auswirkungen auf die Erzeugung von Elektrizität

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Universaltraktionssatz – Entwicklung eines Elektrotraktionssatzes zum Einbau in Fahrzeuge von 1 bis 8 Tonnen Gesamtgewicht

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

BioHeatLABEL – Erarbeitung der Grundlagen für Produktlabels auf europäischer Ebene für Biomassekleinfeuerungen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Strategische Optimierung der Luftfeuchteregulation bei Lüftungsanlagen zur Reduktion des Energieeinsatzes für Be- und Entfeuchtungsanlagen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Weintresterverwertung – Energetische Verwertung von Weintrester

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Konzeption innovativer Geschäftsmodelle zur aktiven Netzintegration dezentraler Verbraucher- und Erzeugeranlagen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)