Projekte

901 Projekte

Biomass to Gas – Bewertung der Machbarkeit der Biomasse Vergasung zum Einsatz in den bestehenden Anlagen der SCA Hygiene Products GmbH

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

e-co Volkswirtschaftliche Auswirkungen eines nachhaltigen Energiekonsums

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Dessa 2020 Demonstrationsvorhaben Sanierung Schule Alberschwende

Generalsanierung einer Grund- und Hauptschule zum Passivhausstandard mit Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Mixed alcohols from biomass steam gasification

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Flexrisk – Flexible Werkzeuge zur Abschätzung des nuklearen Risikos in Europa

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

CO²-minimierte Roheisenproduktion

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Photo-Wasserstoff Photo-Wasserstoff – Biomimetische künstliche Photosynthese zur Erzeugung von Wasserstoff aus Wasser

Für den reduktiven Teil der Wasserspaltung mit Hilfe von (Sonnen-)Licht können supramolekulare Systeme, die aus Chromophor und reaktivem Metallzentrum bestehen, verwendet werden. Im Rahmen dieses Projekts wurde versucht, beide Bestandteile zu optimieren. So ist der Ersatz von Ruthenium(II) durch Osmium(II) auf der Chromophorseite eine deutliche Verbesserung, während sich der kostengünstige Ersatz von Osmium(II) durch Kupfer(I) noch in der Entwicklung befindet. Auf der Katalysatorseite übertrifft Palladium(II) das kaum reaktive Platin(II). Auch hier müssen kostengünstige Nickel(II)- oder Co(III)-Verbindungen im weiterführenden Projekt „Solarer Wasserstoff“ getestet werden. Das Ziel des Projekts „Photo-Wasserstoff“ war zu zeigen, dass unsere Systeme in der Lage sind, Wasserstoff zu produzieren. Dies kann durch eine TON von 132, die bei Dyaden weltweit ganz vorne liegt, bestätigt werden.       mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

POVERTY_EEI&RES – Preventing fuel poverty in Austrian households by facilitating energy efficiency improvement and use of renewable energy

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

e2LED – Advanced concepts for energy efficient automotive LED lighting

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Thermos Tank – Grundlegende Untersuchungen zur Entwicklung eines marktfähigen Wärmespeichers mit Vakuumisolation-Thermoskannenspeicher

(zuletzt geändert am 22/12/2020)