Projekte

901 Projekte

BIOCHAR BIOCHAR – Biochar for carbon sequestration in soils: Analysis of production, biological effects in the soil and economics

In diesem Projekt wurden Einsatzmöglichkeiten von Biokohle (biochar) in der landwirtschaftlichen Pflanzenproduktion untersucht. Inbesondere wurden Wechselwirkungen mit der Boden-Mikrobiologie, Treibhausgas-Emissionen, Stickstoffkreislauf, Nitrat-Auswaschung sowie physikalisch/chemische Bodeneigenschaften untersucht. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

INFO – Interdisziplinäre Forschung zur Energieoptimierung in Fertigungsbetrieben

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

InnoCon (INNOvative CONcrete products) – Energy Storage in PCM-enhanced cement-based materials

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Zero CO2 Cooler – der Kühlschrank mit Warmwasseranschluss

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

SolarFoods – Solarthermie-Branchenkonzepte für die Lebensmittelindustrie

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

SGMS – Smart Web Grid – Smart Grid Modellregion Salzburg – Konzeption eines Informationsmodells für webbasierten Zugriff auf Smart Grids Daten

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

SimpliCIS 2 – Flexible Dünnschichtsolarmodule für die Gebäude- und Geräteintegration

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

SOLIDHEAT Fernwärme durch thermochemische Energiespeicherung in Feststoffen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Entwicklung eines innovativen Wirbelschichtvergasungssystems kleiner Leistung zur Nutzung biogener Reststoffe

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Entwicklung eines multiplizierbaren Nutzereinbindungskonzeptes anhand des Smart Campus der Wien Energie Stromnetz GmbH

(zuletzt geändert am 22/12/2020)