Projekte

901 Projekte

Neuartige LED Module und Light-Engines für professionelle Lichtanwendungen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

CLOUD-PIONEER – Cloud Powered IT as an Energy Efficiency Enabler: A feasibility Study for Austrian public sector

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Monolith – Kombisystem von Hybridkollektor und Luftwärmepumpe mit effizienter Anlagentechnik und innovativen Regelstrategien

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

SG-Essences Elaborated Assessement of Competing Smart Grid Solutions

Das Projekt SG-Essences widmet sich der umfassenden und integrativen sowohl technischen, wirtschaftlichen als auch ökologischen Evaluation konkurrierender Energiesysteme unter besonderer Berücksichtigung der dafür jeweils erforderlichen Weiterentwicklung des Stromnetzes hin zu Smart Grids. Die Steigerung der Gesamteffizienz der Netzinfrastruktur und die Erhöhung des Anteils dezentraler Energieträger innerhalb des österreichischen Energiesystems sind daher die wichtigsten Leitgedanken dieses Projekts.     mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Decentralised energy storage units becoming economically and environmentally sound

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

GIST – Entw. modularer hocheffizienter therm. Großflächenkollektoren & deren aktive od. passive Integration in die Gebäudehülle

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Katalytische Produktgasveredelung bei Biomasse Dampfvergasung

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

morePV2grid More functionalities for increased integration of PV into grid

In morePV2grid wurde ein Konzept entwickelt und im Feldversuch getestet, in dem viele verteilte Photovoltaikanlagen ohne übergeordnete System- und Kommunikationstechnik durch lokale und autonome Anpassung der Wirk- und Blindleistungen zur Spannungshaltung beitragen. Die PV-Anlage wird sozusagen vom „Troublemaker“ zum „Troubleshooter“. Dadurch wird eine höhere Dichte an Anlagen möglich. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Powertower – Hydraulische Großenergiespeicher

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

STORC – Speicherunterstützte Verstromung von diskontinuierlicher Abwärme mit einer ORC Anlage bei der Voest Alpine Tubulars

(zuletzt geändert am 22/12/2020)