Projekte

901 Projekte

Steigerung der Systemeffizienz eines Biomasse-Fernheizkraftwerks (FHKW) mit ORC-Prozess und aktiver Kondensation

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Diffusion von Energieinnovationen in Österreich aus Mikro- und Makroperspektive

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

BL4DSM Gebäude-basierte Lastvorhersagen für Demand Side Management

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Swimsol – eine schwimmende, meerwasserresistente Photovoltaik-Anlage für tropische Inselregionen

Swimsol hat die erste meerestaugliche schwimmende Solarplattform der Welt entwickelt, um nachhaltige Stromproduktion auch an Orten zu ermöglichen, wo an Land zu wenig Platz für Photovoltaik verfügbar ist und ansonsten keine Alternativen zu Dieselgeneratoren existieren. Die Anlage ist besonders geeignet für geschützte Lagunen bei tropischen Inseln. „SolarSeaTM“ ist gegen Wind und Salzwasser resistent und für verschiedene Wellenhöhen skalierbar und setzt damit neue Maßstäbe. Strom wird nicht nur umweltfreundlich, sondern auch billiger als mit Dieselgeneratoren produziert. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Erhöhung der Biomasseproduktion durch Silphium perfoliatum L. zur energetischen Verwertung in Österreich

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Produktivitätssteigerung durch Management von Eisansatz an Rotorblättern

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Entwicklung von hocheffizienten Heizungssystemen mit Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Konz-Smart-Airpanel Grundlagenforschung für die Entwicklung eines Konzeptes für ein standardisierbares Luftkollektorpaneel zur effizienten Energienutzung am Beispiel Arzneipflanzentrocknung

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

InSun Industrial Process Heat by Solar Collectors

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Verwertung von CO2 aus Abgasen mittels photosynthetischer Biomasse zur Bereitstellung von Naturstoffen und Energie

(zuletzt geändert am 22/12/2020)