Projekte

901 Projekte

Kleinwind+ Kleinwindkraftanalgen zur Eigenlastdeckung in Plusenergiegebäuden

Für die Vor-Ort-Versorgung eines Gebäudes mit elektrischer Energie gibt es verschiedeneMöglichkeiten. Photovoltaik, Kleinwindkraft und KWK- Anlagen sind hierbei eine Option. Photovoltaik istdabei sicher die am weitest verbreitete Technologie. Der Verbraucher-Lastgang der Bewohner decktsich allerdings (v.a. in Wohngebäuden) oft nicht mit dem Angebot das aus Photovoltaik zur Verfügungsteht. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

innoLUKO Untersuchungen von Luftkollektoren und Luftkollektorfeldern

Komplementär zum etablierten Wasserkollektor entwickelt das Konsortium die notwendige Methodik für die Luftkollektortechnologie: Dies gelingt durch Kombination aus Simulationen und Experimenten hoher Detailtiefe am Kollektor sowie experimenteller Analyse von Kollektorfeldern. Die Luftkollektortechnik wird konsequent weiterentwickelt, um gezielt unterschiedliche Temperaturbereiche für verschiedene Anwendungen zur ermöglichen. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

PAMINA Photovoltaic Performance Analysis Method based on Infra-Red Technology

Projektziel war die Entwicklung von Methoden zur systematischen Photovoltaik-Anlagendiagnostik auf der Basis von Infrarot-Thermographie (IR): schnell anwendbar, zerstörungsfrei, und geeignet für den Einsatz bei PV-Anlagen jeder Größe und unterschiedliche Modul-Technologien. Durch halb-automatisierte Erfassung, systematische Korrektur und Auswertung der IR-Aufnahmen auf der Grundlage von Anlagendaten und Modellierung werden Rückschlüsse auf Ertragseinbußen und Langzeitverhalten möglich. Damit steht ein innovatives Methodenportfolio für die langfristige Sicherung der Zuverlässigkeit und des Ertrags von PV-Anlagen zur Verfügung. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

ERBA – Erzeugung eines Produktgases aus der Biomassereformierung mit selektiver CO2-Abtrennung

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Biogas + Ash Processing

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Monitoringgestützte automatische Modell-Kalibrierung für Gebäudesteuerung und -diagnose

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Intelligentes Wärmepumpen-Fernwartungssystem zur Steigerung von Betriebssicherheit und Energieeffizienz

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

energy & cost – efficient touch based appliances

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

EVAnetz – Inline Ethylen/Vinylacetat Vernetzungsgradkontrolle in Photovoltaik-Modulen

Projekt EVAnetz – Qualitätssicherung in der Photovoltaikherstellung  Ziel des Projektes EVAnetz ist die Entwicklung neuer zerstörungsfreier Verfahren, um den Vernetzungsgrad im Einbettungsprozess von PV-Modulen zu kontrollieren. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Erforschung einer neuen Werkstoffklasse für die Anwendung in Back- sowie Frontsheet von Photovoltaikmodulen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)