Projekte

901 Projekte

WoZuBau Zukunft Wohnbauförderung – Energiepolitische Effektivität der Wohnbauförderung und Energieberatung steigern

Wirkungsanalyse der quantitativen und qualitativen Performance der Wohnbauförderung sowie der baubezogenen Energieberatung der Bundesländer Niederösterreich, Steiermark und Tirol: klimapolitische Lenkungseffekte, BauherInnentypologie auf Basis KundInnenbefragung, Katalog praxistauglicher Empfehlungen zur Verbesserung der energiepolitischen Effektivität der Wohnbauförderung und baubezogenen Energieberatung. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

DG DemoNetz-Validierung Aktiver Betrieb von elektrischen Verteilnetzen mit hohem Anteil dezentraler Stromerzeugung

Die in den Projekten DG DemoNetz-Konzept und BAVIS entwickelten Spannungsregelungskonzepte werden im vorliegenden Projekt DG DemoNetz Konzept – Validierung in den untersuchten Netzabschnitten in Vorarlberg und Salzburg in Form von Testplattformen real implementiert, um die Ergebnisse aus DG DemoNetz-Konzept und BAVIS in einem Feldtest zu validieren und die Konzepte in der Praxis zu prüfen. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Biomass Energy Performance Control System

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

NextGenerationHeat Niedertemperaturfernwärme am Beispiel unterschiedlicher Regionen Österreichs mit niedriger Wärmebedarfsdichte.

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Machbarkeitsstudie und Vorbereitung des Demonstrationsprojektes Franziskanerkloster Graz

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Smart Grids Modellregion Salzburg – Häuser als interaktive Teilnehmer im Smart Grid: Begleitforschung

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

SCOOP Solar Collectors made of Polymers

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Nachhaltiges Energiemanagement und Synergienutzung auf Stadtteilebene durch Integration von thermischen Speichern

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

H2 Speicher aus Mikro- und Nanostrukturiertem Magnesium für optimale De- und Adsorption

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Thermisch und elektrisch getriebene Desorption von thermochemischen Wärmespeichermaterialien für solare Langzeitspeicher

(zuletzt geändert am 22/12/2020)