Projekte

901 Projekte

Entwicklung von hocheffizienten und kostenoptimierten Mitteltemperaturkollektoren für solarthermische Großanlagen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

flex!PV.at Modulkonzepte und Produktionsverfahren für hocheffiziente flexible PV Module basierend auf emergenten Zelltechnologien

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Die Thermische Batterie im Smart Grid in Kombination mit Wärmepumpen – eine Interaktionsoptimierung

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

X-Cluster Pilot Cluster-Pilotprojekt zur Durchdringung des Innovationsheimmarktes für innovative Energie- und Umwelttechnologien

Im Projekt X-Cluster Pilot haben insgesamt 13 österreichische Cluster zusammengearbeitet, um clusterübergreifende Maßnahmen zur Durchdringung des Innovationsheim-marktes für innovative Energie- und Umwelttechnologien umzusetzen. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

3D-Solar: Konzepte für den effektiven Lichteinfang in Dünnschicht Solarzellen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Ejektorwirkung bei vertikalen Kaplanturbinen – Effizienzsteigerung durch Nutzung des Überwassers

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Integration von Energie-Kaskaden in städtischen Fernwärmesystemen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

ELTSECCS Ausdehnung der Lebensdauer von SOFC Elektrolyten, Kathoden, Zellen und Stacks

Die Degradation der Zellen sowie des gesamten Stacks ist ein wesentlicher limitierender Faktor für die weltweite Markteinführung der SOFC-Technologie. Primäres Ziel des Projektes war die Erhöhung der Lebensdauer von SOFC-Systemen durch Aufklärung der Degradationsmechanismen von Elektrolyt und Kathode (Einfluss von Silizium- und Chrom-Vergiftung) sowie Analyse und Simulation der thermomechanischen Schädigung von Zellen und Stacks. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Automatische Funktions- und Ertragskontrolle für thermische Gebäudesysteme – Effizienzsteigerung Datenextraktion

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Hydrogen Production by Solid Oxid Electrolyser Cells

(zuletzt geändert am 22/12/2020)