Projekte

901 Projekte

InEnmasys Gebäude Intelligentes Energiemanagementsystems zwischen verschiedenen Erzeugern, Verbrauchern und Speichern in Gebäuden

Im Projekt werden Möglichkeiten von energieträger- und gebäude­über­greifendem Energieaustausch anhand von drei Untersuchungsobjekten untersucht.    mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

PCM-Latentwärmespeicher in temperatursensiblen Batteriesystemen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

CopperHEAD Copper oxide HEterojunction ADvanced solar cells

All-oxide solar cells will have a significant contribution to large scale photovoltaics deployment.  The project CopperHEAD investigated all-oxide cells based on the low-cost cuprous oxide absorber, focusing on aspects of heterojunction engineering.    mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Gekoppelte Gebäude- u. Lichtsimulation für komplexe Fassaden

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Chemical storage of renewable energy in porous subsurface reservoirs with exemplary testbed

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Rückgewinnung und Aufbereitung von erneuerbarem Wasserstoff aus der Mischung mit Erdgas

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Exergieoptimierte Mikronetze über bedarfsorientierte Temperaturniveaus zur Verteilung, Speicherung und Bereitstellung

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Nutzung von Hydratationswärme und Solarenergie bei der Betonfertigteilproduktion

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Umwandlung von erneuerbarem Strom in Wasserstoff zur Speicherung und zum Transport im Erdgasnetz

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

HD-Store Machbarkeitsstudie über dezentrale Hydraulik-Druckgas-Speicher

Das Projekt HD-Store beschäftigte sich mit der technologischen und wirtschaftlichen Machbarkeit von dezentralen, mechanischen Stromspeichern auf Basis von Druckgas. Dabei wurden Einzelkomponenten und deren Zusammenstellung zu einem Speichersystem betrachtet sowie die wirtschaftlichen Möglichkeiten des Systemansatzes als Bewertungskriterium definiert. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)