Projekte

901 Projekte

Advanced adjustable grate solutions for future fuel flexible biomass combustion technologies

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Resource-efficient fuel additives for reducing ash related operational problems in waste wood combustion

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

EF IEA-PVPS Task 15 Bauwerkintegrierte Photovoltaik

Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) ist eines der Zukunftsfelder in der Photovoltaik, welches Energietechnik und Architektur zu einem Element zusammenführt.  Das Projekt fokussiert sich auf zusätzliche nationale Forschung im Bereich der BIPV, welche im Rahmen des IEA-PVPS Task 15 auf eine internationale Ebene gehoben werden soll, um: • den Übergang von Prototypen und Demonstratoren zu marktfähigen Produkten zu beschleunigen,• neue Geschäftsfelder und Geschäftsmodelle zu identifizieren,• Nachhaltigkeitsaspekte zu betrachten,• die vielseitigen Potentiale der BIPV zu demonstrieren,• gemeinsame Disseminierungsmöglichkeiten zu nützen.   mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

IntelliEE-Home Intelligent energy-efficient home

Im vorliegenden Projekt soll der Energieverbrauch im Wohnbereich durch eine intelligente adaptivprädiktive Heizungs-Regelung integriert in ein Heim-Automatisierungssystem signifikant reduziert werden. Dazu wird ein innovativer modellprädiktiver Regler entwickelt, welcher Wetterprognose undNutzerInnenverhalten in die Optimierung einbezieht und basierend auf einem selbstgelernten dynamischen Modell den Energieverbrauch minimiert und zugleich den Wohnkomfort maximiert.Völlig neu ist dabei das datengetriebene Verfahren zur automatisierten Erstellung des NutzerInnenverhaltens, welches mit intelligenten Algorithmen on-line im Hintergrund arbeitet. Die Projektergebnisse ermöglichen einen verringerten Energieverbrauch bei gesteigertem Wohnkomfort, nutzerfreundliche Bedienung übermobile Endgeräte und selbstoptimierendes Verhalten. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Entwicklung eines Verfahrens zur Energie und Wertstoffrückgewinnung mittels Membranen aus dem Biogasprozess

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

FluePump – Effizienzsteigerung durch kältemittelgekühlten Rauchgaskondensator für gasbefeuerte Absorptionswärmepumpen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

INFINITY – Climate sensitive long-time reliability of photovoltaics

Das Projekt INFINITY hat das Ziel, das gesamte Photovoltaik System – beginnend bei Materialien, Komponenten und Prozessen – an unterschiedliche klimatische und regionale Anforderungen anzupassen. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Advanced Regenerator Partikel-Hochtemperaturwärmespeicher ohne rotierende Komponenten mit Gegenstromcharakteristik

Das Konzept basiert auf zwei laufenden Patentanträgen der TU Wien, in denen ein hocheffizienter und kostengünstiger Hochtemperaturwärmespeicher auf Partikel-Basis eingeführt wird, der Gegenstrom-Charakteristik aufweist und ohne rotierende Teile auskommt. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

SilentAirHP Fortschrittliche Methoden zur Bewertung und Entwicklung von Schallreduktionsmaßnahmen für Luftwärmepumpensysteme

SilentAirHP zielt primär darauf ab, fortschrittliche numerische und experimentelle Methoden zur quantitativen Bewertung schallreduzierender Maßnahmen für L/W-WP zu entwickeln, um damit mittelfristig nationale Hersteller bei der Neuentwicklung bzw. der Nachrüstung ihrer L/W-WP zu unterstützen. Das Projektergebnis umfasst einerseits einen quantitativ bewerteten Maßnahmenkatalog für bekannte und neuartige Schallreduktionsmaßnahmen, zudem wird andererseits eine ausführliche Systembeschreibung einer L/W-WP vorgestellt, die erstmals sowohl das Vereisungsverhalten als auch die Schallemissionen berücksichtigen kann. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Offene Sorptionstechnik für Langzeit-Wärmespeicher

(zuletzt geändert am 22/12/2020)