Energieeffizienz und Energieeinsparung Icon
Energieeffizienz und Energieeinsparung
Die Optimierung des Energieeinsatzes ist eine Daueraufgabe. Das heißt Energiekosten zu senken um damit die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft zu stärken sowie den Verbrauch natürlicher Ressourcen und die damit verbundenen Umweltbelastungen, vor allem durch die Emission von Treibhausgasen und Luftschadstoffen zu vermindern.
339 Projekte

EcoTram – Energieoptimierung der thermischen Fahrzeugsysteme bei Schienenfahrzeugen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Pulp&Paper-EtaPLus – Modellbasierte Regelung und Entkopplung eines Rinden- und Laugenkessels zur Optimierung der Anlagen-Energie-Effizienz

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

KARKUHL – Karosserieintegrierte KFZ Klimaanlage mit hoher Energieeffizienz

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

BIPV-IMMO-MARKET – Marktmodelle für GIPV-Mehrparteien-Immobilien im intelligenten, dezentralen Energiesystem

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

TOPPUMP – Entwicklung von technisch optimierten Großwärmepumpen zur Beheizung und Klimatisierung von großvolumigen Gebäuden

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Jährliche Verdoppelung des Passivhausbaus

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Gesamtheitlicher Energiehaushalt

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

LDS – LNG Antriebe für die Donau Binnenschifffahrt

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

PHS-KLR – Passivhaussanierung von Kleinschulen im ländlichen Raum – Kärnten

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Hocheffiziente LED-Optiken – Neuartige, hocheffiziente Optiken zur Optimierung der Lichtverteilung und Energieeffizienz von LED-Beleuchtungssystemen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)