Energieeffizienz und Energieeinsparung Icon
Energieeffizienz und Energieeinsparung
Die Optimierung des Energieeinsatzes ist eine Daueraufgabe. Das heißt Energiekosten zu senken um damit die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft zu stärken sowie den Verbrauch natürlicher Ressourcen und die damit verbundenen Umweltbelastungen, vor allem durch die Emission von Treibhausgasen und Luftschadstoffen zu vermindern.
339 Projekte

Efficient Dry and Burn – Energieeffizienter Trocknungs- und Brennprozess für Hochleistungswärmedämmmaterialien und Auskleidungssysteme

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Partikelminimierung – Wege zur Reduktion der Partikelemissionen von Ottomotoren mit Direkteinspritzung

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

VEMIKO – Optimierte Verwertung von Exportgasen aus der metallurgischen Industrie zur Verminderung von Kohlendioxidemissionen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

ARGE EEE ARGE Energieeffizienz und erneuerbare Energieträger

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

BUS – Energieeffiziente Optimierung von BUS gesteuerten Netz-Vorschaltgeräten

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

LCC Info-System – LCC Info-System für mehr CO2-Einsparung durch die Verknüpfung von energierelevanten Gebäudedaten

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Solare Straßenbeleuchtung – Markteinführung und Demonstration solarer Straßen- und Wegebeleuchtung in österreichischen Kommunen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Eco-Sync – Entwicklung einer verbrauchsreduzierenden Servo-Synchronisierung für off highway Fahrzeuge

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

X-CLUSTER-KLIEN X-CLUSTER-KLIEN – Analyse der Potenziale von Cross-Cluster-Kooperationen zur Erreichung österreichischer Klimaziele

Ziel des Projekts ist die erstmalige Analyse der Potenziale von Cross-Cluster-Kooperationen im Umwelt- und Energiebereich zur Erreichung österreichischer Klimaziele. Dabei soll in enger Interaktion mit Clusterverantwortlichen ein konkreter und umsetzungsorientierter Aktionsplan ausgearbeitet werden, um durch umwelt- und energierelevante Maßnahmen die Unternehmen, die in produktionsorientierten Clustern mitwirken, zu erreichen. Die Implementierung dieses Aktionsplans gemeinsam mit Clustern ist in einem Folgeprojekt geplant. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

ECOCOAL – Substitution fossiler Kohle im Elektrolichtbogenofenprozess durch Biomasse

(zuletzt geändert am 22/12/2020)