Energieeffizienz und Energieeinsparung Icon
Energieeffizienz und Energieeinsparung
Die Optimierung des Energieeinsatzes ist eine Daueraufgabe. Das heißt Energiekosten zu senken um damit die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft zu stärken sowie den Verbrauch natürlicher Ressourcen und die damit verbundenen Umweltbelastungen, vor allem durch die Emission von Treibhausgasen und Luftschadstoffen zu vermindern.
339 Projekte

Solares Plus Haus mit bauteilaktivierter Wärmespeicherung in Speicherziegel

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

RenCo Renovation Coaching – How detailed and deeper energy councelling can rise the quality and quantity of high level renovations in family houses

Gelungenen thermischen Sanierungen geht ein intensiver Planungs- und Sanierungsprozess voraus. Die richtige Vernetzung der komplexen Sanierungsschritte schon in der Planung sichert ein zufriedenstellendes Gesamtergebnis. Darauf aufbauend kann ein gelungenes Projektmanagement in der Sanierungsfase inklusive Qualitätssicherung der heikleren Bauabschnitte zum bestmöglichen Ergebnis führen. Folgende wesentliche Fragestellungen wurden im Zuge dieser Studie ausgearbeitet: 1.        Wie muss die Beratung gestaltet werden, um den EigentümerInnen bei Entscheidungen während des Sanierungsprozesses zur Seite stehen zu können? 2.        Welche Anforderungen können an die zukünftige erweiterte Energieberatung gestellt werden, um die Qualität der energetischen Sanierungen zu erhöhen? Hauptziel der Studie war es, wirksame Begleitmaßnahmen während eines Coachingprozesses auszuarbeiten und in eine Standard-„Tool-Box“ zu integrieren. Diese „Tool-Box“ soll die Bedürfnisse der EigentümerIn berücksichtigen und bei zukünftigen Beratungen Anwendung finden, um die Umsetzungsqualität der Sanierung und die effektiven Energieeinsparungen von Objekten zu erhöhen. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Smart New World? User Acceptance as a Key Factor for an Effective and Acceptable Integration of Smart Meters

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

New Diesel New Diesel – Effizienzsteigerung von Nutzfahrzeug-Dieselmotoren unter Einhaltung der zukünftigen Emissionsgesetzgebung

Aim of this project was a further improvement of 5 % for the fuel consumption of heavy duty diesel engines with respect to future emissions legislation by means of an optimised aftertreatment of nitric oxides. For the design of the powertrain a new numerical method that covers the whole engine process will be developed and applied. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

autoBAHN – autonom fahrende EisenBAHN auf bestehenden Regionalbahnstrecken

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Eco Tram II – Energieoptimierung der thermischen Fahrzeugsysteme bei Schienenfahrzeugen – Evaluierung

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

E-LOG-BioFleet Leuchtturm der Elektromobilität in einer Logistikflottenanwendung mit Range Extender unter Nutzung von Biogas

In einer Warehouse Logistikanwendung wurde der Batterieantrieb von Flurförderzeugen durch eine Energiezelle (Brennstoffzellen Range Extender) ersetzt. Die zur Betankung der Fahrzeuge mit Wasserstoff erforderliche Infrastruktur wurde als integrale Systemlösung mitentwickelt. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

ENERCYCLE Energetische und stoffliche Integration einer Biogasanlage in eine Bioethanolanlage zur Verwertung von Schlempezentrat

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

GPA-NonRoad – Gesamtsystemoptimierung eines Parallelhybrid-Antriebsstrangs für den Non-Road-Einsatz

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

CULT – Cars Ultra Light Technologies

(zuletzt geändert am 22/12/2020)