Energieeffizienz und Energieeinsparung Icon
Energieeffizienz und Energieeinsparung
Die Optimierung des Energieeinsatzes ist eine Daueraufgabe. Das heißt Energiekosten zu senken um damit die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft zu stärken sowie den Verbrauch natürlicher Ressourcen und die damit verbundenen Umweltbelastungen, vor allem durch die Emission von Treibhausgasen und Luftschadstoffen zu vermindern.
339 Projekte

low_vent.com Konzepte für die „low-tech“ Komfortlüftung in großvolumigen Wohngebäuden und deren Nutzungskomfort

Zentrale bzw. semizentrale Komfortlüftungen in mehrgeschossigen Wohngebäuden wurden vermessen, Komponenten entwickelt und Systeme im Betrieb optimiert. Ergebnis sind geringere Lebenszykluskosten von Lüftungssystemen. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Simulationsbasierte Entwicklung von Herstellkonzepten für moderne Stähle durch eine kontinuierliche Gießwalztechnologie

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Hocheffiziente Netzkonverter für die Anwendung im Energieversorgungsbereich

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Energieeffiziente Kraft Papier Produktion

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Energieeffizienz durch simultane Rückgewinnung von Wertmetallen aus Reststoffen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Integriertes und optimiertes Energiemanagementsystem

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Solid-state Beleuchtung mit intelligentem Management zur Erhöhung der Energieeffizienz im Außenbereich

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

BubblePlate Neuartiges Konzept für einen Hochleistungs-Mikrokanal-Absorber für Hochdruck-Absorptionswärmepumpen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

denkmalaktiv I Sanierung alter, denkmalgeschützter Gebäude auf Aktivhaus-Standard?

BEWAHRUNG versus VERÄNDERUNG mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

KOMM:Licht Entwicklung eines innovativen Geschäftsmodells für kommunale Straßenbeleuchtungsanlagen

(zuletzt geändert am 22/12/2020)