Energieeffizienz und Energieeinsparung Icon
Energieeffizienz und Energieeinsparung
Die Optimierung des Energieeinsatzes ist eine Daueraufgabe. Das heißt Energiekosten zu senken um damit die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft zu stärken sowie den Verbrauch natürlicher Ressourcen und die damit verbundenen Umweltbelastungen, vor allem durch die Emission von Treibhausgasen und Luftschadstoffen zu vermindern.
339 Projekte

H2 Speicher aus Mikro- und Nanostrukturiertem Magnesium für optimale De- und Adsorption

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Kleinwind+ Kleinwindkraftanalgen zur Eigenlastdeckung in Plusenergiegebäuden

Für die Vor-Ort-Versorgung eines Gebäudes mit elektrischer Energie gibt es verschiedeneMöglichkeiten. Photovoltaik, Kleinwindkraft und KWK- Anlagen sind hierbei eine Option. Photovoltaik istdabei sicher die am weitest verbreitete Technologie. Der Verbraucher-Lastgang der Bewohner decktsich allerdings (v.a. in Wohngebäuden) oft nicht mit dem Angebot das aus Photovoltaik zur Verfügungsteht. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

innoLUKO Untersuchungen von Luftkollektoren und Luftkollektorfeldern

Komplementär zum etablierten Wasserkollektor entwickelt das Konsortium die notwendige Methodik für die Luftkollektortechnologie: Dies gelingt durch Kombination aus Simulationen und Experimenten hoher Detailtiefe am Kollektor sowie experimenteller Analyse von Kollektorfeldern. Die Luftkollektortechnik wird konsequent weiterentwickelt, um gezielt unterschiedliche Temperaturbereiche für verschiedene Anwendungen zur ermöglichen. mehr

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

ERBA – Erzeugung eines Produktgases aus der Biomassereformierung mit selektiver CO2-Abtrennung

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Monitoringgestützte automatische Modell-Kalibrierung für Gebäudesteuerung und -diagnose

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Intelligentes Wärmepumpen-Fernwartungssystem zur Steigerung von Betriebssicherheit und Energieeffizienz

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

energy & cost – efficient touch based appliances

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

BL4DSM Gebäude-basierte Lastvorhersagen für Demand Side Management

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

Konz-Smart-Airpanel Grundlagenforschung für die Entwicklung eines Konzeptes für ein standardisierbares Luftkollektorpaneel zur effizienten Energienutzung am Beispiel Arzneipflanzentrocknung

(zuletzt geändert am 22/12/2020)

High Efficiency Low Emission Mastic Asphalt

(zuletzt geändert am 22/12/2020)